Knopfloch Nähen

Knopflochvarianten

Knopfloch mit Querriegel: Perfekt für Blusen und Kleider 

Rundknopfloch mit Querriegel: Eignet sich ebenfalls für Blusen und Kleider. Die Rundung steht immer dort, wo der Knopf angenäht wird. Bei einem Längsknopfloch oben und bei einem Querknopfloch in der vorderen Mitte.

Augenknopfloch: Für schwerere Kleidungsstücke wie Jacken oder Mäntel. 

Knopflochgröße bestimmen

Messe hierfür den Durchmesser deines Knopfes. Am genauesten geht das mit einem Messschieber. Addiere nun die Höhe deines Knopfes hinzu und du hast die Länge deines Knopfloches.

Nähmaschinen mit Knopflochautomatik erkennen selbst, mittels Einlegen des Knopfloches im Knopflochfuß oder Scan am Display, die Knopflochgröße. 

Knopflochabstand berechnen

Lege die Knöpfe vorab auf und entscheide wie viel Knöpfe du anbringen möchtest. Den Abstand berechnest du dann mit einer einfachen Formel: 

Maß vom Ersten zum letztem Knopf / Knopfanzahl

Knopfloch vorbereiten 

Ein schönes Knopfloch Bedarf etwas Vorbereitung.

Um das Zusammenziehen beim Nähen zu mindern, verwende eine (Bügel-)Einlage verwendet. Bügel diese vorab auf die linke Stoffseite deiner Knopflochleiste auf.  Es schadet nicht auch die Knopfleiste mit einer Einlage zu verstärken, so reißt der Knopf nicht so schnell aus.

Verwende zum Nähen immer eine einwandfreie Nadel. 

Prüfe vorab, ob genügend Garn in der Nähmaschine eingelegt ist. Das Garn sollte von guter Qualität und strapazierfähig sein. 

Knopfloch ohne Knopflochautomatik

  1. Zeichne das Knopfloch auf deinen Stoff und nähe mit einem 2mm breiten Zick-Zakstich parallel zur Knopflochmarkierung. Dabei bleibt rechts und links von der Markierung je 1 mm frei. Wenn du am Ende der Markierung bist, stoppst du, wenn die Nadel außen im Stoff einsticht.
  2. Stelle die Stichlänge auf 6 mm Breite. Nähe den ersten Riegel, indem du mehrmals mal hin und her nähst. 
  3. Wenn die Nadel an der Außenseite einsticht, stoppe und dreh den Stoff um 180 Grad.
  4. Stelle die Stichlänge zurück auf 2 mm und nähe entlang der Markierung wieder zum anderen Ende des Knopfloches. 
  5.  Zum Schluss noch den 2. Riegel nähen. Verriegel deine Naht. Fertig.

 Knopfloch mit Knopflochautomatik

  1. Lege  den Knopf in die Knopflochschiene/Knopflochfuß deiner Nähmaschine ein.
  2. Setze die Knopflochschiene ein. Der Knopf befindet sich hinten.  
  3. Wähle nun dein gewünschtes Knopfloch aus dem Programm deiner Nähmaschine aus. 
  4. Ziehe den Knopflochhebel nach unten. Starte nun den Nähvorgang. 
  5. Deine Nähmaschine übernimmt nun die Arbeit für dich und näht das perfekte Knopfloch 😉 

6. Knopfloch öffnen

Stecke an Anfang und Ende eine Nadel durch die Querriegel. Nun kannst du mit einem Nahtauftrenner vorsichtig das Loch öffnen. Fertig ist dein Knopfloch.